unsere nächsten treffen findest du hier:
24.09. LP-Godi | Sonntag | 15 Uhr | Sandstraße 12 | Witten
01.10. Mosaik-Godi | Sonntag | 15 Uhr | Sandstraße 12 | Witten
08.10. LP-Godi | Sonntag | 15 Uhr | Sandstraße 12 | Witten
Weitere Infos zu den Veranstaltungen bekommst du im Login-Bereich.
Jahresausblick für 2023
Im letzten Gottesdienst hatten wir einen ausführlichen Ausblick auf die Gottesdienst-Planung für das Jahr 2023 gegeben. Dabei haben wir den Rhythmus erklärt, in dem wir in diesem Jahr auf verschiedene Formate zurückgreifen wollen.
Falls du an dem Tag nicht dabei warst, kannst du hier nochmal in Kurzform nachlesen, worum es bei den Gottesdienst-Formaten geht.

Lobpreis-Gottesdienst
Bei diesen Gottesdiensten geben wir Raum für viel Anbetung und für das Wirken des Heiligen Geistes. Wir wollen uns Zeit nehmen, um Gott zu erleben. Es gibt dabei keine Predigt, sondern maximal einen kurzen Impuls.

Lehr-Nachmittag
Beim Lehr-Gottesdienst geht es um das gemeinsame Erarbeiten biblischer Themen. In 2023 werden wir insgesamt vier in sich abgeschlossene Lehrblöcke haben. Thematisch geht es um die vier christologischen Bekenntnisse von Foursquare. Es macht Sinn, die Bibel mitzubringen. An diesen Gottesdiensten gibt es keine Lobpreis-Zeit und um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen, bitten wir euch, ohne Kleinkinder zu kommen. Die Gottesdienste werden aufgenommen und zum Nachhören im Login-Bereich zur Verfügung gestellt.
In den Monaten, in denen Lehr-Gottesdienste stattfinden, gibt es zusätzlich auch noch Kleingruppen, in denen die Themen vertieft werden. Alles weitere dazu kannst du in der Audio-Aufnahme im Login-Bereich unter "Infos" nachhören.

Mosaik-Gottesdienst
Wie sich in einem Mosaik ein Bild aus vielen unterschiedlichen Einzelteilen ergibt, setzt sich auch Gemeindeleben aus dem zusammen, was wir alle einbringen. Damit diese Kultur unter uns wachsen kann, veranstalten wir Mosaik-Gottesdienste. Dabei fragen wir verschiedene Leute an, die den Gottesdienst mitgestalten und einbringen, was Gott ihnen aufs Herz legt.
Hinweis: Im Login-Bereich unter "Infos" kannst du die Audio-Aufnahme anhören, in der der Jahresausblick 2023 noch einmal in aller Ausführlichkeit erklärt wird.
Unsere Gottesdienste: Nicht nur mitsingen, auch was mitbringen!
Ich gehe nicht nur zur Gemeinde, ich bin Gemeinde!
Deshalb gehe ich nicht nur zum Gottesdienst, ich bin Teil vom Gottesdienst.
Damit dieses Statement Teil unserer Kultur wird und sich auch in unserer Godi-Gestaltung widerspiegelt, wollen wir in der kommenden Zeit den Versuch wagen, die Gastfreundschaft in unserem Gottesdienst gemeinsam zu gestalten. Konkret bedeutet das, dass wir dich dazu einladen, zu unseren Gottesdiensten etwas mitzubringen. Wenn jeder von uns seinen Beitrag leistet, können wir so gemeinsam dafür sorgen, dass alles vor Ort ist, was wir für unsere Kaffee-Zeiten benötigen.
Dinge, die wir konkret benötigen, sind:
-
Kanne mit Kaffee oder Tee
-
Kanne mit heißem Wasser und weiteren Teebeuteln
-
Flasche Wasser
-
Milch
-
Kekse
Wir werden dabei nicht koordinieren, wer etwas mitbringt. Am besten fragst du Gott, was dein Beitrag für den jeweiligen Gottesdienst sein soll. Höre auf das, was dir in den Sinn kommt oder auf dein Bauchgefühl.
In jedem Fall sollte sich aber jeder eine eigene Tasse (und je nach Bedarf), Löffel und Wasserglas mitbringen. Am Ende des Gottesdienstes ist dann auch jeder verantwortlich, mitgebrachtes Geschirr und Lebensmittel wieder mitzunehmen.
Lasst uns alle zusammenlegen und so gemeinsam füreinander sorgen!